Für alle Wissensvermittler, denen
„der didaktische Plan" fehlt:
Für alle Wissensvermittler, denen
„der didaktische Plan" fehlt:
Seminarkonzepte vom Profi
Ich erstelle dein Training - du hältst dein Training.
Konzept
Drehbuch
Trainerleitfaden
Visualisierungen
Arbeitsmaterialien
Buch mich, damit Du wieder mehr Zeit
in deinem Expert:innen-Alltag hast!
Interessiert?
Geht’s dir gerade so?
Sind das deine Ziele?
Dann mach mit mir einen Drehbuch-Check oder lass dir von mir ein komplettes Seminar-Konzept erstellen!
Ich bin
Susanna Weilke
Ich verspreche dir:
Mit mir als deine Weiterbildungs-Designerin an der Seite bereiten wir gemeinsam dein Experten-Wissen in moderne Lern-Elemente auf, die dabei helfen, dein Wissen nachhaltig in deiner Organisation zu verankern.
Du bekommst Unterlagen, mit denen du sofort arbeiten kannst. Deine Teilnehmenden werden aktiv ins Lernen mit einbezogen.
Dein Nutzen für dich und deine Organisation: mehr Kompetenzträger und zugleich weniger Lehr-Aufgaben für dich, die dich blockieren und wertvolle Ressourcen binden.

Kundenstimme:

So können wir zusammenarbeiten:
und was du brauchst.
Hier findest du Beispiele,
wie eine Zusammenarbeit ablaufen könnte:
Ablauf Variante 1:
“Aus Alt mach Neu”
Wenn schon Unterlagen aus früheren Veranstaltungen vorhanden sind, starten wir mit einem Design-Workshop
(ca. 2 – 3 Stunden).
Hier legen wir fest:
● Thema
● Lernziel
● Zielgruppe
● Lernpakete
Wir besprechen die Arbeitspakete und den Umfang der Zusammenarbeit. Für manche Trainer ist es damit nämlich schon getan.
Soll ich auch Arbeitspakete übernehmen? Dann definieren wir diese und den Umfang der Beauftragung.
Ablauf Variante 2:
“Von der grünen Wiese weg”
Wenn es noch keine Schulungen zum gewünschten Thema gibt, schalten wir davor ein Konzeptbriefing.
Hier stellen wir uns solche Fragen:
● Worum geht es im Training?
● Was müssen Sie wissen?
● Was müssen sie umsetzen und anwenden können?
● Wie viel Übung braucht es?
● Wie viele unterschiedliche Themen müssen die Teilnehmenden selbständig vernetzen können?
● Welche Schulungs-Formate willst du nutzen?
● Was sind die nächsten Schritte?
Manchmal ist es danach noch zielführend, Interviews mit zukünftigen Teilnehmenden, deren Führungskräfte und HR zu führen und die Ergebnisse in den darauf folgenden Design-Workshop einfließen zu lassen.
Lassen sich die Lernpakete schon definieren, kann es damit weitergehen.
Hier werden nun einzelne Lernziele und mögliche Inhalte definiert und die Durchführungsform festgelegt.
Konzept-Briefing
(Besprechung)
Design-Workshop
(Kreativ-Setting)
Lernpakete
(Werkstatt-Setting)
Mit diesen Leistungen kann ich dich unterstützen:
Ist das Konzept klar, biete ich dir gerne folgende Dienstleistungen an.
Du wählst, was du brauchst:
- Erstellung von analogen oder digitalen Vorlagen oder fertigen Visualisierungen und Handouts,
- Lernmaterial (Karten, Wiederholungsübungen, Übungsanleitungen, etc.),
- Ausarbeitung von konkreten Drehbüchern oder Trainerleitfäden,
- Trainings-Komplettdesigns mit Schritt für Schritt-Anweisungen
- Im Blended-Learning-Bereich Erstellung von Videos oder E-Learning-Elementen.
Erspare dir alle Fehler, die ich schon gemacht habe!
Mit über 20 Jahren Erfahrung als Trainerin mit Kunden habe ich den Wandel der Weiterbildungen vom Vortragsstil bis hin zu interaktiven, ergebnisoffenen BarCamps hautnah erlebt. Unternehmen durch diesen Wandel zu begleiten, Lern-Prozesse neu zu gestalten, ist eine meiner schönsten Aufgaben in meiner beruflichen Tätigkeit.
Meine Kunden kommen aus unterschiedlichsten Branchen – speziell bei der Wissensvermittlung habe ich schon Erfahrung in der Transport- und Versicherungsbranche, dem Handel sowie im Energiesektor und im Sozialbereich.
Überzeugt?
Dann buche ein Konzept-Briefing oder
einen Design-Workshop bei mir!
Noch nicht ganz überzeugt?
Was passiert, wenn du mich
NICHT buchst?
Dann schreibe mir für Unterstützung
bei deinen Wissensvermittlungs-Projekten!